SYSTEMISCHE FAMILIENTHERAPIE

 

 

Streit und Konflikte gibt es in den besten Familien. Das ist zunächst kein Beinbruch. Schwierig und anstrengend wird es häufig, wenn sich Konflikte verselbständigen, Muster sich wiederholen und ein Ausstieg aus dem Hamsterrad unmöglich erscheint.

Dann kann ein Blick von außen hilfreich. Wenn alles festgefahren wirkt, lohnt es häufig, neugierig und respektvoll Fragen zu stellen, die Denkprozesse anregen und neue Ideen produzieren können.

Merkmal der systemischen Familientherapie ist, dass keine Diagnosen gegeben und vorgefertigte Lösungen präsentiert werden. Niemand wird zum Sündenbock erklärt, niemand ist Schuld.

Wir gehen davon aus, dass jedes Verhalten in einem bestimmten Kontext „Sinn macht“. Deswegen schauen wir uns genau an, wann und in wessen Anwesenheit ein bestimmtes – vielleicht unerwünschtes -Verhalten auftritt und wann nicht.